Blog FiManS | ![]() |
Veröffentlicht am 30.04.2019 ![]() Die Produktion von Waren oder die Bereitstellung von Dienstleistungen kostet ein Unternehmen Geld. Die Betriebskosten fallen entweder als fixe Kosten gleichbleibend hoch aus oder es handelt sich um variable Kosten, die für jedes Produkt individuell anfallen. Mehr lesen... Veröffentlicht am 28.03.2019 ![]() Wie er gesunde Unternehmen kennzeichnet
Als eine von vielen Messgrößen in der Betriebswirtschaft zieht der Cashflow zunächst nur wenig Aufmerksamkeit auf sich. Doch jedes gesunde Unternehmen ist auf diesen Strom der finanziellen Mittel angewiesen, welcher Liquidität und Ertragskraft unter Beweis stellt. Mehr lesen... Veröffentlicht am 25.02.2019 ![]() Die Vorschriften der DSGVO sehen für Unternehmer viele neue Informationspflichten vor. Diese erstrecken sich auch auf die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und definieren die Aufbewahrungspflicht von Geschäftsunterlagen. Mehr lesen... Veröffentlicht am 31.01.2019 ![]() Bei Zahlungstoleranzen handelt es sich um kleine Abweichungen vom Rechnungsbetrag. Diese können aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Ein Zahlendreher in den Nachkommastellen ist nur ein Beispiel, welches in diesem Zusammenhang zu nennen ist. Mehr lesen... Veröffentlicht am 28.12.2018 ![]() Eine moderne Finanzmanagement Software bietet heute integrierte Business Intelligence Module für die Bereiche Controlling, Analyse und Reporting. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Finanzbuchhaltung und Business Intelligence -eine lohnenswerte Symbiose
Um bestmöglich planen zu können, benötigen Unternehmen zuverlässige aktuelle Zahlen, die nach Bedarf sofort aus dem jeweiligen Unternehmensbereich abgerufen werden können. Mehr lesen... |
|
||
|